Wiesn Barometer 2024
Prognose der Besucherzahlen auf dem Oktoberfest
Ihr wollt Euren Besuch auf dem Oktoberfest planen? Für den besseren
Überblick, wann wieviel auf dem Festgelände los ist, gibt es das
sogenannte "Wiesn Barometer".
Diese Prognose wird jedes Jahr neu und aktuell für Euch erstellt.
Anzeige |
Hier kann man schnell checken, wie viele Besucher auf dem Gelände (und
damit auch in den Festzelten)
erwartet werden. Das Barometer stützt sich auf die Erfahrungswerte
der Vorjahren. Somit ist dies auch eine erste Prognose und keine exakte
Voraussage.
Denn letztendlich sind viele auch Faktoren noch gar nicht absehbar. Allen
voran das Wetter. Ob die Sonne vom Himmel lacht oder ob es plötzlich
schneit trägt natürlich ganz erheblich dazu bei, wieviele Besucher
an einem bestimmten Tag auf das Festgelände kommen. Nichtsdestotrotz
liegen wir mit unseren Prognosen doch immer sehr gut!
Besucherzahlen Oktoberfest 2024
Nachfolgend findet Ihr das aktuelle Barometer des Wiesnteams. Dies ist eine
erste Prognose unseres Teams für die zu erwartenden Besucherzahlen...
Prognosen unserer Redaktion zur Wiesn 2025 nach den Erfahrungen
der Vorjahre. Idee und das Grunddesign basiert auf einem Entwurf der
Festleitung (TAM/RAW). |
Anzeige |
Anzeige |
Wann ist was los?
Die meisten von Euch wissen es selbst - auf der Münchner Wiesn geht
es zwar jeden Tag rund, aber eben nicht jeden Tag gleich rund. So ist es
an manchen Tagen auf der Festwiese absolut voll bzw. auch übervoll,
während man an anderen Tagen entspannt einen gemütlichen Bummel
mit Freunden oder der Familie machen kann.
Veranstaltungen
Neben dem oben erwähnten Wetter gibt es noch einige weitere Faktoren.
So sind viele traditionelle Veranstaltungen
wahre "Besuchermagneten". So lässt zum Beispiel der "Umzug
der Trachten- und Schützenvereine" die Besucherzahlen rapide
ansteigen.
Denn neben Zuschauern und Schaulustigen am Wegesrand kommen nach Beendigung
des Umzugs auch 9.000 Trachtler und Schützen der beteiligten Vereine
zum Feiern auf die Theresienwiese. So sind mit einem Schlag einige zehntausend
Besucher mehr auf dem Gelände.
Goldene Regeln
Wie voll es letztendlich wird, hängt in erster Linie aber vom Wochentag
und der Uhrzeit ab. Dabei gilt - Abends, an den Wochenenden und am Feiertag
(03.10.) ist es immer rappelvoll auf dem Festplatz.
Besonders voll wird es an den Abenden, an denen die Besucher am nächsten
Tag nicht zur Arbeit müssen (also freitags, samstags und am 02.10,
vor dem Feiertag). Ausserdem ist in der zweite Woche traditionell immer
noch mehr los als in der ersten.
Tickets buchen
Wer aktuell noch Tische im Bierzelt, Zimmer im Hotel oder Tickets für
die angesagten Münchner Wiesnpartys reservieren möchte, findet
hier bei uns passende Angebote...
Anzeige |
Anzeige |
|
|
Anzeige |
Anzeige |
Anzeige |
v |